Fragen und Antworten
In diesem actiongeladenen Location Based Game sind die Straßen das Spielfeld, das Tablet das Werkzeug und die Stadt die Kulisse.In Echtzeit erhalten die Polizei-Teams und der Verbrecher in bestimmten Abständen die Position der Gegenspieler auf einem GPS-fähigen Tablet geliefert. Dann heißt es schnell sein und entweder die Verfolgung aufnehmen oder die Flucht ergreifen. Denn kommen die Gesetzeshüter dem Gangster zu nahe, wird das GPS-Feuer eröffnet – Verletzungen ausgeschlossen, Hochspannung garantiert. The Target ist außerdem der abwechslungsreiche Spiele-Mix aus interaktiver 2.0-Technologie und Action unter freiem Himmel. Ein Location Based Game (zu deutsch “positionsbezogenes Spiel”) bezeichnet alle Spiele, bei denen die Veränderung der jeweiligen Spielerpositionen den Spielverlauf beeinflussen. Bestimmt wird dies durch ortungsfähige (GPS-fähige) Geräte. Eine andere Art von LBG ist beispielsweise Geocaching. Geocaching ist eine moderne und international vetretene Variante der Schatzsuche. Die Schätze sind überall auf der Welt von meist privaten Personen versteckt worden und können durch das lösen von Rätseln anhand ihrer GPS-Position gefunden werden. (Mehr dazu in kürze) Termine können ganz einfach über unser innovatives Buchungssystem *HIER* gebucht werden. Ja, es ist möglich The Target ab drei Personen zu spielen (1x Gangster und 2x Polizei). Jedoch ist der Spaßfaktor erfahrungsgemäß ab fünf Personen (z.Bsp.: 1x Gangster, 2x Polizei mit je 2 Spielern) am größten. Das Spielen ist nur mit einem Guide möglich. Das Spiel ist technisch sehr aufwendig und benötig deshalb einen Spielleiter der die Kommunikation der Tablet mit dem Server überwacht um ein stabiles Spiel zu ermöglichen. Mit der geladenen App alleine kann man The Target nicht spielen. Das Tablet ist während des Spiels dauerhaft mit dem Server verbunden.
Dieser technisch Aufwendige Schritt wird von uns überwacht. Das Spiel ist nur als organisierte Veranstaltung buchbar. Für Einzelspieler gibt es regelmäßige Termine in mehr als 18 Städten in Deutschland. Sicherheit ist für uns einer der entscheidenden Punkte. Und dabei geht es nicht nur um die Sicherheit unserer Spieler sondern auch die der unbeteiligten Passanten. Wir weisen unsere Spieler vor jeder Partie ausdrücklich darauf hin, dass die Verkehrsregeln vor jeder Spielsituation Vorrang haben! In diesem Zusammenhang sehen wir auch die Haftungsbeschränkung, die uns jeder Spieler vor einer Partie The Target unterschreibt als wichtiges Instrument, den Spagat zwischen Spielwelt und realer Welt zu meistern. Auch wenn wir auf Gangsterjagd sind, sind wir nicht gesetzlos, weder der Verbrecher noch die Ermittler. Wir wollen unseren Kunden, den Spielern, immer eine reibungslose Spielqualität liefern. Dafür prüfen wir vor jeder Partie The Target, ob alle Objekte die der Gangster einsammeln kann, auch tatsächlich erreicht werden können. Eine Baustelle kann bspw. dazu führen, dass wir im Spielplan etwas anpassen oder diesen sogar teilweise verschieben müssen. The Target ist ein sehr flexibel modifizierbares Spiel. Das ist ein sehr großer Vorteil. Neben der technischen Pflege von The Target bekommen die Spieler bei uns eine ausführliche Einweisung und wir stellen das gesamte Equipment zur Verfügung.Das gesamte Spiel wird zudem von einem Spielleiter überwacht um eine reibungslosen Ablauf zu ermöglichen. The Target ist ein Location-Based-Game. Das heißt, es findet an einem Spielort mit einer vorher definierten Grenze statt. Richtig spannend wird The Target dadurch, dass wir in jedem Spiel vier bewegliche Parteien haben, drei Polizeieinheiten und einen Gangster. Dadurch gewinnt jede Partie seine ganz eigene Dynamik. Es gibt kein Schema, das einen am schnellsten zu seinem Ziel bringt. Die richtige Strategie, eine Brise Antizipation und das nötige Glück bringen am Ende den Erfolg. Mit unserem Spielkonzept nutzen wir den urbanen Raum auf eine komplett neue Art und Weise. The Target verbindet die digitale Spielewelt mit der realen Welt, wie wir es noch nicht kennen. Dabei schlüpfen unsere Spieler nicht nur gedanklich in eine Rolle, sondern auch körperlich! Dadurch entsteht eine ganz andere Art von Nervenkitzel als beispielsweise bei einem Computerspiel. Allerorts flüchten Menschen zu exotischen Reisezielen, weil in ihrer gewohnten Umgebung das Unbekannte nicht mehr existiert. Mit The Target lauert die Gefahr hinter jeder Ecke.