GPS Schatzsuche
Geschichte
Die moderne Variante der Schnitzeljagd macht Jagd auf Naturfreunde mit Tatendrang. Eine Schnitzeljagd im 21. Jahrhundert ist nicht mehr das eintönige und einschläfernde Geländespiel wie man es von manchen Kindergeburtstagen kennt. Die moderne Ausführung wird auch GPS Schatzsuche genannt. Was man sich unter dem Begriff GPS Schatzsuche vorstellen kann und welche neuen Features einen dabei erwarten, zeigt Dir dieser Artikel.
GPS – Der Grundbaustein der modernen Schatzsuche
In der heutigen Zeit ist GPS (Globales Positionsbestimmungs-System) ein bekannter Begriff wenn es um den Eingriff in die Privatsphäre geht, doch auf diesen Aspekt legen wir in diesem Artikel keinen Wert. Viel wichtiger ist uns, dass durch die Ortung des eigenen Standorts, die altertümliche Schatzsuche kreativ und individuell gestaltet werden kann. Die Anpassung an unterschiedliche Umgebungen machen Spielszenarien für Familie, Freunde, Unternehmen und den Einzelne Personen somit möglich.
So wird zum einen beim Geocaching mithilfe von Koordinaten und durch das Lösen verschiedener Rätsel ein „Cache“ gesucht. Befindet sich der Spieler auf den richtigen Koordinaten, findet er einen kleinen Schatz, der ein Logbuch enthält, wo sich der glückliche Finder eintragen kann. Während andere – teils gruppenbasierte – Spiele, den Standort der Spieler benutzen, um einen ständig wechselnden und aufregenden Spielverlauf virtuell zu erzeugen. Langeweile kommt so ganz sicher nicht mehr auf, wie diese virtuelle Gangsterjagd zeigt.
The Target Spielerklärung (Deutsch) from Target Event GmbH on Vimeo.
Viele dieser modernen GPS-Schatzsuchen können als Erlebnisgeschenk gebucht werden. Der Service und das jeweilige Spielszenario sind dabei selbstverständlich vom jeweiligen Anbieter abhängig. Generell kann man aber davon ausgehen, dass eine professionelle Einweisung in die gestellten GPS-fähigen Geräte und die Spielregeln erfolgt. Somit steht dem aufregenden, abwechslungsreichen und vor allem sicheren Abenteuer nichts mehr im Wege.
Schatzsuche ganz Grenzenlos
Heutzutage ist die Schatzsuche nicht nur etwas für den einsamen Mann. Das gemeinsame Lösen von Aufgaben und kniffeligen Rätseln eignet sich perfekt für die Familie oder Freunde. Das Internet bietet zahlreiche Schatzsuchen an, die speziell für jeden Anlass das Richtige bieten. So lässt sich beispielsweise ein Junggesellenabschied durch eine GPS Schatzsuche wie TabBandit aufwerten. Einige Varianten der Schnitzeljagd sind sogar für den Einsatz für Unternehmensveranstaltungen vorgesehen, wodurch die Teamfähigkeit der Angestellten durch vielfältige Aufgaben auf die Probe gestellt wird. Was kann man seinen Angestellten schon besseres tun, als Ihre Kompetenz durch eine aktive Schnitzeljagd auf die Probe zu stellen?
Doch das ist noch lange nicht alles, was eine moderne GPS Schatzsuche zu bieten hat. Die Spielorte können meist individuell gewählt werden, wodurch ein einzigartiges Erlebnis auch in Ihrer Umgebung ermöglicht wird. Einige Anbieter bieten sogar ein gesondertes Spielszenario an die eigene Umgebung an. So wird die eigene langweilige Stadt zur spannenden Kulisse für Spaß, Action und Unternehmenslust. Oder das Firmengelände der BASF (Chemiekonzern in Deutschland) zu einem Spielfeld für eine Gangsterjagd. Das Alter spielt bei dieser Freizeitbeschäftigung auch keine Rolle, solange der Siegeswille und genug Ausdauer für leichte körperliche Aktivität vorhanden sind.
Fit with Fun
Spazieren gehen ist out! Schnell das Internet aufrufen und eine passende GPS Schatzsuche finden. So wird garantiert jede Wanderung bei Oma ein unterhaltsames Erlebnis für die ganze Familie. Die frische Luft und die leicht sportliche Aktivität fordern dabei garantiert keine Opfer. Also Hintern hoch, Beine in die Hand, Tablet an und beginne die Suche nach einem Schatz!
Interesse geweckt? Probier’s doch mal damit!